Sandbag is a UK based not-for-profit organisation campaigning for environmentally and economically effective climate policies, with a focus on the EU Emissions Trading System (ETS).
Our campaigns are supported by in-house research that monitors the environmental robustness of the ETS, the distribution of allowances, and how key sectors, installations and companies in the scheme are affected.
Through small changes in carbon markets, both in Europe and across the world, billions of tonnes of carbon dioxide can be prevented from entering the atmosphere; with our analysis and lobbying, we can make sure that’s what happens.
Join us in calling for tighter caps on emissions and/or take direct action to cancel carbon permits now.
Sandbag – Die Experten für den europäischen Emissionshandel
Über Sandbag
Sandbag Climate Campaign ist eine gemeinnützige Organisation, die im Kampf gegen den Klimawandel auf Taten statt Worte setzt. Dabei konzentrieren wir uns auf den europäischen Emissionshandel, denn wir sind der Ansicht, dass dieses Instrument – richtig eingesetzt – das Potential hat, weitgehende Reduktionen der CO2-Emissionen herbeizuführen und so Europa den Übergang zu einer hochtechnologisierten, aber emissionsarmen Wirtschaft zu ermöglichen.
Über diesen Bericht
November 2011
Der Klimagoldesel: Wer sind die Gewinner des EU Emissionshandels?

In den vergangenen Jahren haben wir bereits in verschiedenen Berichten dargestellt, ob und wie sich das europäische Emissionshandelssystem (EU ETS) bewährt hat. Unter Nutzung öffentlich zugänglicher sowie von uns selbst ermittelter Daten haben wir nun untersucht, wie dieses System auf Unternehmensebene funktioniert. Dabei hat sich herausgestellt, dass einige Unternehmen aufgrund kostenloser Zuteilung von Emissionszertifikaten erhebliche Überschüsse an eben diesen Zertifikaten angehäuft haben. Der vorliegende Bericht nimmt diejenigen Sektoren und Unternehmen in Deutschland ins Visier, welche die größten Überschüsse gehortet haben – denn Deutschland ist das EU-Land mit dem größten vom EU ETS erfassten Emissionsvolumen und hält somit eine Schlüsselposition in der Frage, ob und wie dieses Handelssystem reformiert werden wird.


Please note: since the publication of Klimagoldesel, we have received new information on installation ownership and waste gas transfers that has revised some of our figures for the top ten companies. The English report now contains an addendum updating our figures. A German translation will be available shortly.

Press clippings:
8th Nov: Focus
8th Nov: AFP
8th Nov: Die Zeit
8th Nov: Boulevard Baden
8th Nov: Deutsche Logistik-Zeitung
8th Nov: Handelsblatt
8th Nov: FinanzNachrichten.de
8th Nov: Berliner Zeitung
8th Nov: net tribute
8th Nov: ZDF Frontal21
8th Nov: Deutschlandfunk
8th Nov: ZDF Frontal21
Klimagoldesel-Karte: